Die mobilen Sternsieb-Maschinen von Neuenhauser nehmen das Siebgut über Bunkerförderbänder auf und teilen es durch Siebwellen in 2 oder 3 Fraktionen.


Die Sternsiebtechnik steht für idealen Einsatz in der Aufbereitung von Abfällen, Wertstoffen oder Biomassen.
Ein Anstellwinkel von 15° verlängert die Siebdauer und sorgt für eine äußerst saubere Trennung und beste Qualität des abgesiebten Materials.


Die rotierenden Sterne trennen das Siebgut optimal und klopfen anhaftende Feinteile dynamisch gerunter.
- Schnell wechselbare Siebdecks
- Modulare Bauweise
- Hohe Durchsatzleistung
- Hohe Wartungsfreundlichkeit
- Kurze Rüstzeiten
- Große Schüttkegel durch lange Austragsbänder
- Stufenlose Drehzahlregelung des Siebdecks und Bänder
Typ LIWELL® LF 1.5 - 5.04/16 ED
Siebfläche: 1500 x 5040 mm = 7,56 m²
16 PU -Siebmatten, mit Lochweiten entsprechend der jeweiligen Aufgabenstellung
Neigung einstellbar von 18 Grad bis 24 Grad
Bunkereinfüllbreite 3800 mm
Bunkervolumen ca. 4m³ mit Bunkererhöhung 6 m³
Antriebsaggregat 97 KW
Hubraum 4.4 Liter JCB
|
Transportstellung
|
Arbeitsstellung
|
Gesamtlänge:
|
12.500 mm
|
14.940 mm
|
Gesamtbreite:
|
2.550 mm
|
6.240 mm
|
Gesamthöhe:
|
4.000 mm
|
4.000 mm (bei 18°)
|
Gesamtgewicht:
|
ca. 16 t
|
|
Unübertroffen in der Leistungsfähigkeit und der technischen Einsetzbarkeit, bewältigen LIWELL®-Siebmaschinen Aufgabenstellungen, die durch konventionelle Siebmaschinen nicht zu erreichen sind.